TOSHIBA Raumklimageräte und die Luft
Abhängig von Bauart & Einsatzbereich, reinigen TOSHIBA Raumklimageräte die Luft in mehreren Schritten und achten dabei gleichzeitig darauf, dass die gekühlte Luft nicht nur sauber, sondern auch geruchsfrei ausgeblasen wird. Je nach Modell kommen unterschiedliche Filtersysteme zum Einsatz und optimieren die Luftqualität.
Nach Betriebsende läuft der Ventilator noch einige Minuten nach und trocknet so den Wärmetauscher im Innengerät – unangenehme Gerüche haben somit keine Chance. Innengeräte für den Heimbereich punkten mit einer weiteren – quasi passiven – Reinigungsfunktion: spezielle Profilierungen & Beschichtungen der Lamellen im Wärmetauscher ermöglichen das Abwaschen von anhaftenden, aus der Luft gefilterten Verunreinigungen mithilfe des im Kühlbetrieb entstehenden Kondenswassers – clever & hygienisch.
Auch an Stellen, wo man es vielleicht nicht vermuten würde, arbeiten TOSHIBA Systeme an einer gesunden Umgebung: in den bei manchen Innengeräten integrierten Kondensatpumpen wirkt z.B. antibakterielles Glas. Dieses gibt Silberionen ab, die den Metabolismus von Bakterien blockieren, ihren Teilungsmechanismus unterbrechen und sie letztlich absterben lassen. Der Effekt ist permanent, das System wartungsfrei.
Große, waschbare Kunststofffilter decken den gesamten Wärmetauscher ab und reinigen die Luft bei Eintritt vor groben Verunreinigungen und Staubpartikeln.
TOSHIBAs IAQ Filter reinigt die Atemluft mit Hilfe von Silber und Enzymen, die aus Kimchi extrahiert werden. Er wirkt deodorisierend, erfrischt die Luft und trägt wesentlich zur Gesunderhaltung sowie Neutralisierung von Viren und Bakterien bei. Dieser Filter kann einfach entnommen und gereinigt werden – am besten mit einem Staubsauger. Der IAQ Filter sollte ca. alle zwei Jahre ausgetauscht werden.
Aktiv-Karbon-Katechinfilter reinigen die Luft zweifach: Karbon hat eine deodorisierende Wirkung, während sich das Katechin reinigend gegen Staub und andere Partikel entfaltet.
Diese hochspezialisierten Filter arbeiten in TOSHIBAs Top-Class Innengeräten für den Home Bereich – den DAISEIKAI Modellen. Der Plasmafilter mit Ionisator absorbiert und neutralisiert Partikel in der Größenordnung von Feinstaub, Pollen, Schimmelsporen und Viren – kleiner als 0,001 μm. Zusätzlich produzierte Silber-Ionen haben eine starke antibakterielle Wirkung. Diesen Effekt hat bereits Hippokrates nachgewiesen. Er wurde z.B. von den Phönziern genutzt, um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern. Dieses effiziente elektrische Filtersystem lässt sich mit der Fernbedienung per Knopfdruck aktivieren und arbeitet in drei Stufen:
Auch der Plasmafilter kann selbst gereinigt werden: nach ca. 1.000 Betriebsstunden sollte er aus dem abgeschalteten und stromlosen Gerät entnommen und mit heißem Wasser gereinigt werden.
Bei Klimaanlagen für den gewerblichen Bereich gibt es oft besondere Anforderungen an Filtersysteme: z.B. im medizinischen Bereich (Hygieneverordnung), in Messräumen oder in der industriellen Reinraumproduktion. Wer gemäß Verordnungen bestimmte EN-Filterklassen erfüllen muss, kann dies problemlos über Kanalgeräte mit externen Filterboxen realisieren.
Bitte treffen Sie eine Auswahl: