Bereiten Sie sich darauf vor, die kühle und erfrischende Welt der Klimaanlagen zu erkunden!
In einer Welt, die zunehmend von steigenden Temperaturen und dem Wunsch nach Komfort geprägt ist, sind Klimaanlagen zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Doch wie funktionieren diese wunderbaren Geräte eigentlich?
Klimaanlagen sind nicht nur einfache Kühlgeräte; sie sind vielmehr komplexe Systeme, die Luft kühlen, entfeuchten und filtern. Durch ein ausgeklügeltes Zusammenspiel von Komponenten wie Kompressor, Kondensator, Expansionsventil und Verdampfer ermöglichen sie eine präzise Temperaturregelung in Innenräumen.
Prinzipiell ist jede Klimaanlage eine Kälteanlage wie unser Kühlschrank in der Küche. Wenn der Innenraum mit der Anlage nicht nur gekühlt, sondern auch beheizt werden kann, sprechen wir von einer Wärmepumpe. Alle TOSHIBA Systeme sind auch Wärmepumpen.
Diese Anlagen sind dafür perfektioniert, im Kühlbetrieb die Wärme in einem Raum aufzunehmen und nach außen zu transportieren – umgekehrt wird im Heizbetrieb die Wärme aus der Umgebungsluft entnommen, um unsere Räume behaglich zu beheizen. Mit einer Luft-Wasser Wärmepumpe erwärmen wir nicht die Raumluft, sondern bereiten Warmwasser für Heizung & Brauchwasser.
Klimatisierung ist jedoch etwas komplexer als Kühlung: hier geht es schließlich um unser Wohlbefinden sowie unsere Gesundheit – und im gewerblichen Bereich um die Erhaltung der Leistungsfähigkeit von Arbeitskräften. Beim Klimatisieren ist neben einer als angenehm empfundenen Raumtemperatur auch die Luftfeuchte sehr wichtig – die Grafik zeigt das „Behaglichkeitsfeld“ mit dem als angenehm empfundenen Verhältnis von Temperatur und Feuchte.
Die Abbildung zeigt den Behaglichkeitsbereich in Bezug auf Raumlufttemperatur und relativer Luftfeuchte. Der Bereich erstreckt sich von etwa 18 °C bis 24 °C und 35 % bis 75 % relative Luftfeuchte.
Das Herz der Anlage – ein intelligent geregelter Rollkolben-Kompressor – befördert das Kältemittel in unterschiedlichen Aggregatzuständen dahin, wo es gerade seine Aufgabe zur Wärmeaufnahme (Kühlen) oder Wärmeabgabe (Heizen) zu erfüllen hat:
Im Kühlbetrieb verdampft flüssiges Kältemittel über ein elektronisch gesteuertes PMV-Ventil – der Wärmetauscher (Verdampfer) im Innengerät kühlt ab, der Ventilator sorgt für die Luftzirkulation. Bei den hochwertigen Geräten von TOSHIBA geschieht dies geräuscharm und ohne unangenehme Zugluft.
Das verdampfte, jetzt gasförmige, Kältemittel wird vom Kompressor im Außengerät angesaugt, um von ihm erneut auf ein hohes Druck- und Temperaturniveau gebracht zu werden. Der Lüfter am Wärmetauscher (Verflüssiger) kühlt das Gas mithilfe der Umgebungsluft ab; der Kreislauf beginnt von Neuem. Gerade im Außengerät zeigt sich besonders die hohe Komponenten- und Verarbeitungsqualität von Toshiba: die schwingungsarme und leise Arbeitsweise von Lüftereinheit & Kompressor schützt die Umwelt vor Lärm und erhält aktiv das gute Verhältnis zu unseren Nachbarn – egal, ob die kompakten Geräte auf Balkon, Terrasse oder an einer Außenwand installiert sind.
A propos Installation: eine Klimaanlage benötigt lediglich kleine Wand-Durchführungen für die beiden Kältemittel-Leitungen (aus Spezial-Kupfer) sowie Stromversorgung und Steuerleitung. Ihr bestens geschulter TOSHIBA Vertriebspartner wird für jede Situation eine Lösung für eine optisch unauffällige Montage finden.
Bitte treffen Sie eine Auswahl: