VRF steht für „Variable Refrigerant Flow“.
Egal wie groß Ihr Gebäude ist – das System regelt den Kältemittelfluss perfekt, sodass jedes Innengerät zu jeder Zeit exakt mit der benötigten Kältemittelmenge versorgt wird.
Der „Intelligent Flow Technology“-Mikroprozessor verarbeitet die Informationen aller im System enthaltenen Sensoren, um daraus die optimale Verteilung der Leistung zu generieren. Unabhängig von der Position im Gebäude werden Über- und Unterkapazitäten ausgeglichen.
Wo andere Geräte längst durch einen Abtau-Vorgang den Heizbetrieb pausieren müssen, nutzt TOSHIBA intelligente Algorithmen, um bis zu fünf Stunden durchgehend heizen zu können. Selbst während der Abtauung sinkt die Temperatur am Innengeräte-Wärmetauscher nicht unter +23°C.
Intelligente Software-Tools vereinfachen das Leben auf beiden Seiten: Komfortable Planung am Beginn eines Projektes und einfacher Datenzugang beim bereits installierten Gerät.
Sichere und effiziente Planung verlangt weit mehr als das Kombinieren von Innen- und Außengeräten. Die Selection Tool Software bietet hier eine realitätsnahe Darstellung eines oder mehrerer Gesamtsysteme mit individuellem Detaillierungsgrad. Integration von Geschoßplänen, Einbindung aller Steuerungsoptionen, Ausgabe der Gerätelisten, Leitungsnetz- und Verdrahtungspläne – per Knopfdruck als .pdf oder .dwg exportierbar. Mit diesem Tool ist eine Angebotslegung und Arbeitsvorbereitung schnell und effektiv.
Über ein Android oder iOS Smartphone oder Tablet können Daten direkt am Außengerät ausgelesen und auch wieder eingespielt werden. Gekoppelt wird ohne Kabelanschluss einfach über die drahtlose NFC-Verbindung. Egal ob Inbetriebnahme oder Serviceeinsatz: Die Daten des Gesamtsystems, der Geräteadressierung, Historie und vieles mehr stehen prompt zur Verarbeitung vor Ort oder via Datentransfer zur Verfügung.
Bilder
Ordination Eisenstadt, Radel & Hahn Klimatechnik Ges.m.b.H. (1 und 2)
Mozart Destillerie GmbH Salzburg, Hasenbichler Kälte- und Klimatechnik
Bitte treffen Sie eine Auswahl: