Steuerungen
für Gewerbe & Industrie
Komfort und Effizienz, von lokalen bis zentralen Lösungen, mit umfangreichen Optionen wie WIFI/WLAN und Fernbedienungen.
Gutes Klima
Kühl- und Heizlösungen
von TOSHIBA
Neben der Qualität der Klimageräte trägt auch die Steuerung maßgeblich zur Effizienz der Anlage sowie zum Komfort bei. Optimale Einstellungen schaffen das perfekte Klima für jeden Raum gemäß individueller Anforderungen. Neben lokalen Regelungsmöglichkeiten bietet TOSHIBA eine große Auswahl an zentralen Steuerungen oder die Integration in die Gebäudeleittechnik an.
Kabel-Fernbedienungen (Leitungslänge max. 500 m) oder kabellose Infrarot-Fernbedienungen steuern Einzelgeräte oder Gruppen von bis zu acht Innengeräten. Zusatzmodule ermöglichen eine standortunabhängige Steuerung über Apps oder das Internet.
Komplexere Klimasysteme können von einem beliebigen zentralen Ort aus kontrolliert werden, wie beispielsweise an der Rezeption oder im Technikraum. Es sind Leitungslängen bis zu 2.000 m und die Kontrolle von bis zu 2.048 Innengeräten möglich.
TOSHIBA Klimasysteme können mit allen gängigen Gebäudeleittechnik-Systemen vernetzt werden. Damit wird die Klimatisierung integraler Bestandteil der zentralen Techniksteuerung eines Gebäudes.
Eine Reihe von Optionen binden externe Geräte ein, geben Meldungen oder Alarme aus, ermöglichen Schallreduzierung oder Redundanzschaltungen – fast jeder Wunsch zur Kontrolle kann realisiert werden.
Eine Steuerung für alle Geräte
Steuerung über APP oder Browser
Einbindung in vorhandene Systeme
Anschluss externer Module
Perfekt für Hotelzimmer.
Steuerung aller Innengeräte-Funktionen, 168 Stunden ON/OFF Timer.
Wie Standard-Fernbedienung, mit 8 Zeit-Ereignissen/Tag und 6 Parameter/Ereignis.
Wie Standard, plus Wochentimer, Soft-Keys, Night-Operation, Louver-Lock, Tastensperre, beleuchtetes Display.
Wenn eine exakte Temperaturerfassung über den Sensor im Innengerät oder in der Kabel-Fernbedienung nicht möglich ist.
Funktionsumfang wie StandardFernbedienung, jedoch kabellos. Zum Paneel-Einbau oder extern.
Steuerung über Mobiltelefon via SMS oder APP.
Steuerung eines Innengerätes über Smartphone via APP.
230 V Steckdosen-Adapter mit ON/OFF-, Timer- und Energieverbrauchs-Monitoring Funktionen.
WIFI-Modul zur Steuerung eines Innengerätes über das Mobiltelefon via APP oder Internet-Browser.
Modul zur Steuerung eines Innengerätes über den KNX® Bus.
Potenzialfreier Kontakt für externes Ein/Aus und Fensterkontakt-Eingang.
3 analoge und 3 digitale Eingänge, 3 digitale Ausgänge für externe Steuerung, Alarme und Meldungen (für Deckengeräte).
Betriebs- und Störmelde-Ausgang, Ein/Aus-Steuerung sowie Fehlermeldung von bis zu 8 Innen-geräten über potenzialfreie Kontakte.
Steuerung der Gerätefunktionen über 0 –10V Signale oder Festwiderstände.
Steuerung der Gerätefunktionen über Modbus-Register. Bis zu 64 Interfaces möglich.
Ein/Aus-Steuerung für bis zu 16 Innengeräte, Wochentimer-Anschluss möglich.
Anschluss über lokale Kabel-FB, Zentral-FB, oder TCC-Link-Netzwerk. Wochentimer-/Zeitschalt-Modus.
Bis zu 128 Innengeräte. Energiesparfunktion, Wochentimer anschließbar, digitale Ein- und Ausgänge.
Bis zu 128 Innengeräte. Web-Interface zur PC-Steuerung via Browser; Energie-Monitoring und Abrechnung.
Steuerung von bis zu 512 Innengeräten. 12,1" Multi-Touchscreen, Bedienung über PC möglich. Energie-Monitoring und Abrechnung. TCS Net Relay Interface notwendig (bis zu 8 Stück).
Bis zu 2.048 Innengeräte. Dient als Hub für bis zu acht Follower-Geräte. Einzel- oder Followergerät: Steuerung von bis zu 256 Innengeräten. Bedienung über PC; Energie-Monitoring und Abrechnung.
Steuerung von bis zu 64 Innengeräten. Zur Anbindung an ein bauseitiges Modbus®-System.
Modul zur Steuerung von bis zu 16 Innengeräten über den KNX® Bus.
Modul zur Steuerung von bis zu 64 Innengeräten über den KNX® Bus.
Steuerung von bis zu 64 Innengeräten – optional bis 128. KNX®-Option. Kleines Touchscreen-Benutzerinterface. Steuerung über Smartphone, Tablet oder PC möglich.
Steuerung von bis zu 64 Innengeräten. Steuerung über 0 –10 V Signale oder Festwiderstände. 8 analoge und 2 digitale Eingänge. 5 analoge und 5 digitale Ausgänge.
Steuerung von bis zu 64 Innengeräten. Zur Anbindung an ein bauseitiges BACnet®-System.
Steuerung von bis zu 64 Innengeräten. Zur Anbindung an ein bauseitiges LonWorks® Gebäudeleittechnik-System (benötigt LonWorks® Netzwerkkarte).
Steuerung von bis zu 128 Innengeräten. Zur Anbindung an ein bauseitiges BACnet®-System. TCS Net Relay Interface notwendig (bis zu 2 Stück).
Für DI & SDI Größe 5. Eingang für Schallreduzierung (Nachtbetrieb). Max. Leistung 0 / 50 / 75 %. Kompressor-Betriebsmeldung.
Für DI Big & SDI ab Größe 8. Eingang für Schallreduzierung (Nachtbetrieb), max. Leistung 0 / 50 / 75 %. Kompressor-Betriebsmeldung.
Umschaltung zwischen zwei Innengeräten (oder Gruppen) im Störfall. Betriebsstundenabhängige Umschaltung; temperaturabhängiges Einschalten des zweiten Systemes. Plug & Play, LAN-Port, Monitoring über Web-Browser möglich.
Zwei potenzialfreie Kontakt-Eingänge; Eine Funktion je Modul: externer Master ON/OFF, Nachtbetrieb (Schallreduzierung), Betriebsart Priorität Heizen/Kühlen.
Drei potenzialfreie Kontakt-Ausgänge. Betriebsmeldung, Störmeldung, Betriebszeit Kompressor 1 und 2, Ausgangsleistung in 8 Stufen.
Für Innengeräte; diverse Ein-/Ausgangsfunktionen über bauseitiges Equipment.
Leckerkennung mit optischen und akustischen Alarmen, konform zu EN378; zusätzliche Abtrennung des betroffenen Innengerätes möglich.
Zwei potenzialfreie Kontakt-Eingänge. Extern ON/OFF; Leistungsreduzierung.
Wir bieten sehr vielfältige Steuerungsmöglichkeiten, die Auslegung und Planung der richtigen Steuerung ist individuell.
Unsere Fachpartner sind Experten auf diesem Gebiet. Sie helfen Ihnen gerne, die besten Konfiguration für Ihr Steuerungssystem zu finden. Nutzen Sie dazu ganz unkompliziert unsere Fachpartnersuche.
Fachpartner in Ihrer Nähe finden
Beratung
Kühl- und Heizlösungen von TOSHIBA