Close

Neubau/Sanierung Wärme­pumpe

Energie- und kosteneffizient, ideal mit Solar/Photovoltaik. CO2-neutral und unabhängig von fossilen Brennstoffen - erfreut die Umwelt und Geldbörse.

Jetzt entdecken

Gutes Klima

Kühl- und Heizlösungen
von TOSHIBA

Das neue oder sanierende Haus mit einer Luft-Wasser Wärmepumpe

Die ESTIA Luft-Wasser Wärmepumpe fügt sich nahtlos sowohl in Neubau- als auch in Sanierungsprojekte ein und garantiert eine effiziente und zuverlässige Leistung.

 

  • Neubau

Das Heizen mit einer ESTIA Luft-Wasser Wärmepumpe zählt zu den umweltfreundlichsten und günstigsten Heizungsmöglichkeiten. Gerade das von Beginn an Mitplanen der Wärmepumpenheizung in das neue Haus bietet viel Freiheit. Es muss kein Platz für ein Brennstofflager eingeplant werden und alle notwendigen Leitungen der Warmwasserheizung können direkt bei der Planung des Hauses berücksichtigt werden. Die ESTIA All in One ermöglicht das Heizen und das Bereiten von Brauchwasser in einem Gerät und eignet sich sehr gut für alle modernen Heizkreise mit niedrigen Vorlauftemperaturen.

 

  • Sanierung

Eine ESTIA Luft-Wasser Wärmepumpe eignet sich bestens auch für Sanierungsmaßnahmen im Altbau. Bei einer bestehenden Brauchwasserheizung ist ein Heizungstausch grundsätzlich kein Problem. Der Einbau erfolgt meist schon in einem Tag. Auch die vorhandenen Heizkörper können weiterverwendet werden. Ebenso ist die Kombination mit konventionellen, bereits bestehenden, Heizsystemen möglich.

Bitte verfeinern Sie Ihre Produktauswahl:

Heizlastrechner
Welche Heizlast (kW) möchte ich abdecken?

Schritt 1:

Bitte geben Sie Ihre beheizte Wohnfläche in m2 ein:

m2

Schritt 2:

Bitte geben Sie Ihren Verbrauch ein oder verwenden Sie die Standardeinstellungen.*

W/m2

Ergebnis:

Ihre Heizlast bei Normaußentemperatur, bei Annahme einer benötigten Heizleistung von [FELD 40] W/m2 beträgt ca.

8,0 kW

*Normaußentemperatur: Bitte Erklärung hinzufügen. z.B.:
Die Normaußentemperatur ist das tiefste Zweitagesmittel, das in 20 Jahren 10mal erreicht wird. Für die Auslegung von Heizsystemen ist dies also in etwa die kälteste Temperatur, mit der gerechnet werden muss.

PDF Link: https://www.oib.or.at/de/guidelines/oib-richtlinie-6-nat-pdf

Ergebnis verfeinern:

8,0 kW

Unsere Empfehlung

Um ein Ergebnis zu erhalten betätigen Sie bitte sämtliche Auswahlmöglichkeiten.

Basierend auf Ihrer Auswahl gibt es aktuell kein Ergebnis.

Kriterien zur Produktauswahl
ESTIA Luft-Wasser Wärmepumpe

Hydrobox /
All-in-one

All-in-One

Die ESTIA All-in-One ermöglicht das Heizen und das Bereiten von Brauchwasser in einem Gerät und eignet sich sehr gut für alle modernen Heizkreise mit niedrigen Vorlauftemperaturen.

Wärmepumpe mit Hydrobox

Die Hydrobox von TOSHIBA ist ein Bestandteil der Luft-Wasser-Wärmepumpe, die in einem Heiz- und Kühlsystem eingesetzt wird. Diese Technologie nutzt die Umgebungsluft als Quelle für Heizung oder Kühlung, indem sie die darin enthaltene thermische Energie extrahiert oder abgibt. Die Hydrobox dient als hydraulische Schnittstelle zwischen der Außeneinheit der Wärmepumpe und dem Wasserkreislauf des Hauses, sei es für die Fußbodenheizung, Heizkörper oder zur Warmwasserbereitung.

 

Wärmepumpe zur Brauchwasseraufbereitung

Warmwasserwärmepumpen können Sie unabhängig von Ihrer Heizungsanlage betreiben, das heißt die Aufgabe der Wärmepumpe beschränkt sich auf die Aufbereitung Ihres Warmwassers. Speziell in den Sommermonaten muss so nicht die Heizungsanlage in Betrieb sein.

Brauchwasserwärmepumpen dienen nur der Bereitstellung von Warmwasser, können aber keine Energie für die Heizung erzeugen. Brauchwasserwärmepumpen verfügen über einen eigenen Wasserspeicher, in der Regel mit einem Inhalt von etwa 270- 300 Litern, es gibt auch Modelle mit bis zu 500 ltr. Nutzinhalt.

1 oder 2-
Zonen-System

Auswahl Zonen

Unterschiedliche Heizsysteme benötigen verschieden hohe Vorlauftemperaturen. Bei einem Radiator beispielsweise benötigt man eine wesentlich höhere Vorlauftemperatur als bei einer Fußbodenheizung. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit eines 2-Zonen-Systems, während bei nur einer benötigten Vorlauftemperatur 1 Zone ausreichend ist.

4kW -
16 kW

Bestimmung Größe / Verbrauch

Die unterschiedlichen Kilowatt (KW) Stufen bei Wärmepumpen spiegeln ihre Leistungsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bedürfnisse und Gegebenheiten wider. Das Leistungsspektrum der TOSHIBA Luft-Wasser Wärmepumpen reicht von 4 kW bis hin zu 16 kW Wärmepumpen.