Close

Das richtige Raumklima

Klimaanlagen können nicht nur im Sommer, sondern auch in den übrigen Jahreszeiten für Wohlfühlatmosphäre sorgen.

Im klassischen Sinn dient eine Klimaanlage dazu, Räume an warmen Tagen zu kühlen und sie auf eine angenehme Temperatur zu bringen. Allerdings bieten moderne Klimageräte auch die Möglichkeit, als Heizung eingesetzt zu werden und die Raumluft zu erwärmen, wenn es draußen kalt ist.

Das richtige Raumklima – Frau genießt die Ambiente

Nicht nur im Winter, wenn es schneit...

...nein, auch zur warmen Sommerzeit! Auch wenn bei dieser Abwandlung eines bekannten Weihnachtslieds viele an weihnachtliche Nadelgehölze denken mögen, widmen wir uns in diesem Beitrag den Möglichkeiten, die sich durch den ganzjährigen Betrieb eines Split-Klimasystems für ein angenehmes Raumklima in den eigenen vier Wänden oder auch im Büro eröffnen.

Kalt und warm

Im klassischen Sinn dient eine Klimaanlage dazu, Räume an warmen Tagen zu kühlen und sie auf eine angenehme Temperatur zu bringen. Allerdings bieten moderne Klimageräte auch die Möglichkeit, als Heizung eingesetzt zu werden und die Raumluft zu erwärmen, wenn es draußen kalt ist.

Die Funktionsweise moderner Klimaanlagen entspricht dabei jener einer Wärmepumpe. Vereinfacht gesagt wird dabei Wärme mittels eines Kältemittels von außen nach innen transportiert - oder eben umgekehrt. Die Hauptkomponenten einer Split-Klimaanlage sind das Innen- und das Außengerät, die durch die Kältemittelleitung miteinander verbunden sind. Je nach Bedarf kann nun die Wärme in die eine oder andere Richtung geleitet werden und somit zur Erwärmung oder Abkühlung des Innenraums führen.

 

Eine Klimaanlage auch in der Übergangszeit zum Heizen zu verwenden hat eine Reihe von Vorteilen:

  • Die gewünschte Temperatur wird im Gegensatz zu trägeren Systemen, die eine lange Anlaufzeit besitzen, sehr rasch erzielt
  • Die eingebauten Luftfilter sorgen für reine Luft und können daher auch für Allergiker vor allem im Frühjahr eine echte Erleichterung darstellen
  • Bei Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit kann die Klimaanlage auch als Luftentfeuchter dienen
  • In Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage ist die Verwendung eines Split-Systems nachhaltig, da für den Betrieb keine fossilen Brennstoffe benötigt werden, sondern der selbst erzeugte Strom verwendet wird


Für weitere Infos zum Thema Heizen mit Klimaanlagen sei an dieser Stelle auf unseren diesbezügliche Blogbeitrag verwiesen.

Klimaanlage für die ganze Saison

Klimaanlagen im Sommer

Die wärmste Jahreszeit wird naturgegebener Maßen am häufigsten mit dem Betrieb einer Klimaanlage in Verbindung gesetzt. Wenn das Thermometer draußen bereits im Schatten auf 30 Grad Celsius und mehr steigt, sorgt eine gut eingestellte Klimaanlage für die notwendige Abkühlung, um sich daheim oder am Arbeitsplatz wohl zu fühlen.

Jetzt spielen die modernen Split-Systeme von TOSHIBA ihre Stärken voll aus: Energieeffizient und im Innenraum kaum hörbar sorgen sie für Wohlfühltemperaturen und eine angenehme Wohn- und Arbeitsumgebung.

Klimaanlagen im Frühling und Herbst

In der Übergangszeit zwischen Sommer und Winter bzw. umgekehrt können Klimaanlagen, die sowohl kühlen, als auch heizen können, besonders effizient genutzt werden: Ist im Mai bereits die erste Hitzewelle in Sicht, sorgt die Klimaanlage bereits für rasche Abkühlung. Zeigen sich die Vorboten des Winters bereits an einzelnen Tagen im Oktober, kann die Klimaanlage als kurzfristige Heizlösung eingesetzt werden, bevor die trägere Fußbodenheizung dauerhaft in Betrieb genommen wird.

Der Jahreskreis schließt sich 

Die Verwendung einer modernen Split-Klimaanlage sollte nicht nur den heißen Sommermonaten vorbehalten sein. Da diese nicht nur zum Kühlen, sondern auch zum Heizen eingesetzt werden kann, ist der Betrieb vor allem in der Übergangszeit, wenn das gewünschte Temperaturniveau nur in einzelnen Räume oder für einen begrenzten Zeitraum erreicht werden soll, durchaus sinnvoll und ökonomisch. Sollten die Temperaturen gemäßigt bleiben, kann die Klimaanlage selbst im Winter gezielt zum Einsatz kommen.

Das Raumklima und damit nicht nur die persönliche Wohlfühltemperatur – sondern auch Luftqualität, Luftfeuchtigkeit und Belüftung – kann durch die Verwendung eines Split-Systems somit ganzjährig positiv beeinflusst und gestaltet werden.

Die ExpertInnen von TOSHIBA stehen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung, um auch bei Ihnen für das optimale Raumklima zu sorgen.

Klimatisierung zu allen Jahreszeiten: Die Funktionsweise eines modernen Klimatisierungssystems

Moderne Klimageräte bieten weit mehr als nur Kühlung an heißen Tagen. Sie sind vielseitige Systeme, die auch als Heizungen fungieren können. Diese umkehrbare Klimatisierung ermöglicht es den Nutzern, das Raumklima das ganze Jahr über zu kontrollieren und dabei Energieeffizienz und Komfort zu maximieren.

Beratung

Professionelle Beratung für Ihre optimale Klimaanlage

Die Wahl der richtigen Klimaanlage kann eine bedeutende Investition sein, die den Komfort und die Energieeffizienz Ihres Zuhauses oder Ihrer Geschäftsräume erheblich beeinflusst. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl der optimalen Klimaanlage zu unterstützen. Mit jahrelanger Erfahrung und umfassendem Fachwissen in der Klimatisierungstechnologie können wir Ihnen helfen, die richtige Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Fachpartner finden

Beratung

Kühl- und Heizlösungen von TOSHIBA