Close

Sauberes Klima für Ihre Textilien

Business-Lösungen, Standort von Mewa Österreich

Mewa stellt seit 1908 Betriebstextilien für Unternehmen im Rundum-Service zur Verfügung und gilt damit als Pionier des nachhaltigen Textil-Service. Die Textilien werden bereitgestellt, geliefert, abgeholt, gewaschen, instand gehalten und bei Verschleiß ersetzt. Von 47 Standorten aus versorgt Mewa europaweit Unternehmen mit Berufs- und Schutzkleidung, Putztüchern, Ölauffangmatten und Fußmatten. Hierbei kümmert sich Mewa auch um Pflege, Instandhaltung, Lagerhaltung und Logistik.

Klimatechnik, Planung und Installation – ausgeführt von:

CAVERION Österreich GmbH
Lastenweg 12
8410 Wildon
Tel.: +43 5 0606-5900
www.caverion.at

 

Perfektes Klima für den Produktionsstandort

Am neuen Standort von Mewa Österreich wurde im Jänner 2022 ein Distributionszentrum für Logistik und regionale Kundenbetreuung südöstlich von Graz in Betrieb genommen. Dieses Zentrum gilt als Pilotprojekt für zukunftsorientierte Arbeitsplatzgestaltung und umweltschonende Energieversorgung. Für sein Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Handeln sowie für seine Markenführung und Innovationskraft wurde das Unternehmen vielfach ausgezeichnet. Mewa Österreich erhielt beispielsweise für 2022/23 bereits zum fünften Mal in Folge die Auszeichnung „Business Superbrand“.

Für den Ganzjahresbetrieb

Die Planung und Installation der Klimatechnik erfolgten durch die CAVERION Österreich GmbH – Kompetenzzentrum Kältetechnik Wildon. Aufgrund der langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem TECHNOPARK RAABA erhielt CAVERION die Aufgabe, ganzjähriges Heizen und Kühlen in allen Räumlichkeiten zu ausgezeichneten Effizienzwerten sicherzustellen. Um diesen Ganzjahresbetrieb garantieren zu können, wurden die Anlagen so konzipiert, dass sie im Sommer für ein gekühltes Raumklima und im Winter für wohlige Wärme sorgen. In den Technikräumen müssen die TOSHIBA RAV-Systeme täglich die gleiche definierte Temperatur halten – kein Problem für den TOSHIBA Digital Inverter. Kompakt und leise durch den verbauten Doppel-Rollkolbenkompressor sorgt er für besonders hohe Effizienzwerte im Teillastbereich.


Technik von TOSHIBA

In einem Zeitraum von mehreren Monaten wurde im Jahr 2022 eine Gesamtfläche von über 1.300m², aufgeteilt auf 360 m² Büroflächen, 20 m² Technikräume und 930 m² Logistikflächen, mit TOSHIBA VRF und RAV-Systemen in Betrieb genommen. Die Gesamtleistung beträgt 56 kW. Bei der Installation erwarteten die CAVERION Österreich GmbH, unter der Projektleitung von Ing. Alexander Pogner, gleich mehrere Herausforderungen: die geringe Einbauhöhe von nur 17 cm, die Vermeidung sämtlicher Kreuzungspunkte und eine ansprechende Einbindung der Innengeräte in das anspruchsvolle Designkonzept. Dementsprechend wurde in den Büroräumen die TOSHIBA 1-Wege Flat Kassette verbaut, die sich nahtlos in die Deckenkonstruktion einfügt. Die Quiet Funktion des Innengerätes sorgt außerdem dafür, dass wichtige Besprechungen nicht durch die Geräusche der Klimaanlage gestört werden. Neben Wandgeräten in den Technikräumen wurden TOSHIBA´s 4-Wege Standardkassetten in der Logistikhalle installiert, welche für den Einsatz in hohen Gewerberäumen mit einem starken Leistungsbedarf geeignet sind.

Die Steuerung der Anlagen erfolgt zum größten Teil über Kabelfernbedienungen, welche sich intuitiv durch das Icon-gestützte Display und die deutschsprachige Menüführung an individuelle Regelungswünsche anpassen können.

TOSHIBA-Produkte in diesem Projekt

  • 2x Wandgeräte
  • 6x 4-Wege Kassette
  • 15x 1-Wege Kassette
  • 2x Digital Inverter
  • 3x Digital Inverter BIG
  • 1x SMMSe